Swiss-Trac(R) Touren Forum

Tour


ID Region Bezeichnung Distanz-Km Zeit-Bedarf Höhen-Meter Grad
LU02
Luzern
Ebikon: Riedholz - Rathausen - Sädel - Rotsee - Hundsrüggen
14.9
3 h 40
224
1

Streckendaten

Höhenprofil

Getestet durch:

Peter Klotz 06/2004
19.05.2014

Streckenzustand

Grossmehrheitlich asphaltiert
und Naturwege 

Batterie-Informationen

Nachladen sollte nicht nötig sein.

Touralbum

Impressionen zur Tour haben wir in Google Fotoalben veröffentlicht.

TourAlbum

Wanderkarte herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).


Kennzahlen

Total Höhenmeter 224 m
Schwierigkeitsgrad
1
Ø Kilometer pro Stunde 4.0 Km/h
Maximale Höhenmeter über Meer 502 m
Maximale Steigung in Prozent k.A.%
Ø Steigung in Prozent 8.0%
Maximales Gefälle in Prozent k.A.%

Tour-Track herunterladen

Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite:  Support (Link-Klick)

Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach   registrieren (Link-Klick).

GPX-Track Herunterladen

Touren-Abschnitte, Distanzen und Zeiten

Ausgangs-Ort Ziel-Ort Distanz Fahrzeit
Riedholz Ebikon, Wirtschaft Trumpf Buur - Startort Rathausen - Sädel  4.3 1 h 05
Sädel Seehof - Seehüsli 3.5 0 h 45
Seehüsli Seeumrundung - Seehof 4.8 1 h 15
Seehof Rathausen - Hundsrüggen - Riedholz
2.3 0 h 35
Total:  14.9 Km 3 h 40

Hinweise

Achtung:
die Abfahrt vom Seehof rechts des Stalls zum Rotsee hinunter ist sehr steil. Ungeübte wählen daher mit Vorteil Variante links.

Gut zu wissen

Eine sehr schöne Tour in abwechslungsreicher Landschaft mit einem grandiosen Alpenpanorama.
Der Rootsee ist eine stadtnahe Oase und wichtig für Erholungssuchende in Luzern. Rund um den See lässt es sich prächtig ausspannen.
Untersuchungen des Sediments haben gezeigt, dass der Rotsee beriets zur Römerzeit ein recht nährstoffreiches Gewässer mit nur geringer Wasserumwälzung war. Das Wasser ist deshalb oft trüb und "wolkig". Zudem verfärbt sich das Seewasser je nach vorherrschende Algenart grün bis rot.

Einmal im Jahr steht der Rotsee im Interesse der Weltöffentlichkeit: dann, wenn auf dem "Göttersee" eine der bedeutendsten Ruderregatta der Welt stattfindet. Hier wurden schon zahlreiche Ruderweltmeisterschaften ausgetragen. Mit einer Länge von 2.5 Kilometern und seiner geraden Form bildet er eine natürliche Regattastrecke.

Tour Beschreibung

Wir beginnen unsere Tour mit der Querung des Riedsholzwalds auf dem Hundsrüggen und wandern zum Althof und geradeaus zur Autobahn hinab. Hier links haltend, parallel zur Autobahn, nach Rathausen, wo sich ein Abstecher zum ehemaligen Kloster lohnt. Weiter geht's auf der Sädelstrasse durch den Sädelwald zum Sädel, wo wir links halten und vorerst höhengleich bleibend mit einer herrlichen Sicht auf den Rotsee und in die Alpen belohnt werden, bevor wir zum Seehof hinunter wandern.

Beim Fährhaus fahren wir rechts, im Gegenuhrzeigersinn, ans Westufer beim Seehüsli und um den See herum, bis zur gegenüber liegenden Fährstelle. Auf dem steil ansteigenden, asphaltierten Fährenweg gelangen wir zur Kaspar Koppstrasse und wandern bis zum Schulhaus Innerschachen. Kurz nachher treffen wir, links abgehend, erneut auf den Rotseeweg, der uns am See-Ende über die Bahnüberführung und links haltend zum Seehof zurück bringt.

Wir fahren dort geradeaus Richtung Rathausen und wählen beim Milchhof die rechts abgehende Strasse, auf der wir via Hinter Rätlisbach und Vogelsang mit schönem Blick ins Rontal sowie den Dottenberg und Rooterberg zum Riedholz, dem Ausgangspunkt der Tour zurück kehren.

Verpflegungsmöglichkeiten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Telefon
Ebikon Wirtschaft Trumpf Buur 041 440 35 49
Rathausen Café Rathausen 041 269 37 00

Hinweise

Weitere Verpflegungsmöglichkeiten:
Restaurant Regatta am Rotsee 041 420 41 54 
oder aus dem Rucksack (diverse Grillstellen)

Toiletten ( = rollstuhlgerecht)

Ort Adresse Bemerkung
keine bekannt
Swiss-Trac Touren Forum Footer