ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
ZH09 |
Knonaueramt (Säuliamt) |
|
13.3 |
3 h 30 |
329 |
2 |
Peter Klotz | 05.2008 |
asphaltiert und Natur belassene Teilstücke.
Einige Abschnitte und das letzte Steilstück erfordern evtl. Hilfestellung
Nachladen nicht nötig
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 329 m |
Schwierigkeitsgrad |
2 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 614 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Steigung in Prozent | 7% |
Maximales Gefälle in Prozent | k.A.% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Mettmenstetten, Gemeindeverwaltung - Startort | Paradis - Rifferswil - Seleger Moor | 6.2 | 1 h 30 |
Seleger Moor | Rundgang | 2.2 | 0 h 45 |
Seleger Moor | Rifferswil - Wissenbach - Mettmenstetten | 4.9 | 1 h 15 |
Total: | 13.3 Km | 3 h 30 |
--
Das Seeleger Moor (Parkplan), der grösste und schönste Rhododendren- und Azaleenpark der Schweiz, ist ein Geheimtipp für alle, die die Natur gerne auf ruhige Art geniessen.
Wie eine kleine Oase ist das 120'000 Quadratmeter umfassende Hochmoor in die grüne Hügellandschaft am Fusse des Albispasses gebettet. Über unzählige Wege, Brückchen und weiche Trampelpfade gelangt man in einem ca. einstündigen Rundgang von einem idyllischen Anblick zum nächsten.
Neben den leuchtenden Farben der Azaleen und Rhododendren ist es das Quaken der Frösche und das Zwitschern der verschiedenen Vogelarten, die den Zauber dieses Naturparks zusätzlich ausmachen.
Die von zahlreichen Reisen rund um die Welt heimgebrachten Farne bilden den wohl grössten und schönsten Farngarten der Schweiz.
Beste Jahreszeit: von etwa Mitte Mai bis Mitte Juni ist Hochblüte (kann witterungsabhängig variieren) und die Pracht der Parkanlage einmalig.
Fotoapparat nicht vergessen!
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
keine bekannt |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: Gasthaus zum Weissen Rössli, Mettmenstetten 044 767 02 01 (nur Gartenterrasse möglich)
Imbissstände im Seleger Moor
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Mettmenstetten | Gemeindehaus |