ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
BE05 |
|
|
16.4 |
3 h 45 |
373 |
2 |
Peter Klotz | 19.05.2005 |
Nachladen sollte nicht nötig sein bei gut gewarteten Batterien und vernünftiger Fahrweise.
Falls doch, im Hotel
Alpenland in Lauenen (bitte unbedingt mit dem Personal absprechen).
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 373 m |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 1244 m |
Maximale Steigung in Prozent | 18% |
Ø Steigung in Prozent | 4% |
Maximales Gefälle in Prozent | 18% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Gstaad, Bahnhof - Startort | Wispile - Gmünten - Engi | 4.6 | 1 h 30 |
Engi | Lauenen - Rohrbrügg | 3.6 | 1 h 00 |
Rohrbrügg | Lauenen - Engi - Gmünten - Wispile - Gstaad | 8.2 | 2 h 15 |
Total: | 16.4 Km | 4 h 45 |
--
Diese Tour für Geniesser führt abseits der Hauptstrasse durch eine weitest gehend unberührte Landschaft ins Lauenental. Sie bietet offenere Ausblicke als der Weg am Louibach entlang.
Gstaad ist das touristische Zentrum des Saanenlandes, ein charmanter Bergort mit 2500 Einwohnern, in dem sich im Winter Prominenz aus aller Welt ein Stelldichein gibt. Das 1913 eröffnete Palace Hotel gilt noch heute als eines exklusivsten Grandhotels der Welt. Sein kometenhafter Aufstieg zum Tummelplatz des internationalen Jetsets begann 1920, als das renommierte Internat Le Rosey eröffnet wurde und die Reichen und Superreichen fortan ihre Sprösslinge der Bildung wegen nach Gstaad schickten. Highlights im Veranstaltungskalender sind die internationalen Tennismeisterschaften Swiss Open, die Konzerte klassischer Musik im Rahmen des Musiksommers Gstaad - Saanenland sowie das Countrymusic Festival.
Im romantischen Bergdorf Lauenen lohnt sich der Besuch der 1520-21 in spätgotischen Formen erbauten Ref. Kirche St. Petrus mit der polygonal gebrochenen Holdecke, die das Kirchenschiff überwölbt. Holzhäuser in Ständer-Blockbauweise auf gemauertem Sockelgeschoss bilden den Ortskern. Das Jägerhaus von 1796 zeigt ausser Schnitzwerk Landschaftsmalerei zwischen den Gadenfenstern sowie eine Jagdszene im Giebelfeld. Das Mühlehaus von 1765 ist ebenfalls reich geschnitzt und bemalt.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Gstaad | Coop Restaurant - WC im UG (Lift) | 033 748 41 20 |
|
Gstaad | Tea-Room Charly's Confiserie - WC im UG (Lift) Schlüssel beim Personal verlangen | 033 744 15 44 |
|
Gstaad | Restaurant Bar Rialto) | 033 744 34 74 |
|
Lauenen | Hotel Alpenland | 033 765 34 34 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Gstaad | Bahnhof | ||
Gstaad | Parkplatz Ober-Gstaad (Suterstrasse) |