ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
BE22 |
Jungfrau-Region |
|
5.8 |
1 h 30 |
- 312 |
1 |
Peter Klotz und Gerry Weber |
31.07.2007 |
Nachladen sollte nicht nötig sein
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | - 312 m |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 1409 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Gefälle in Prozent | 9% |
Maximales Gefälle in Prozent | 16% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Grindelwald Dorf, Firstbahn - Startort
Parkplatz vis-à-vis Hotel Steinbock |
Grindelwald First (mit Gondelbahn) | ||
Grindelwald First | Alp Grindel - Grosse Schweidegg | 5.8 | 1 h 30 |
Total: | 5.8 Km | 1 h 30 |
Die Firstbahn besitzt 3 Rollstuhlgondeln mit Flügeltüre. Bis die Gondel jeweils wieder in der Talstation ist, beträgt die Fahrzeit ca. 1 Stunde.
Rollstühle < 60 cm können zusammen mit einer Begleitperson in eine herkömmliche Gondel verladen werden.
Die Zuggeräte Swisstrac können auf Transportbarellen verladen werden, Masse 130 x 165 cm Gewicht max. 480 kg.
Allfällige Gruppen bitte Transport mit der Firstbahn AG 033 828 77 11 koordinieren unter Angabe von Datum, Zeit, Anzahl und Breite der Rollstühle und Zuggeräte.
Diese Höhenwanderung von First zur Grossen Scheidegg, auf der herrliche Alpwiesen mit einer vielfältigen Flora durchquert werden, zählt zu den Klassikern in der Schweiz und bietet grossartige Ausblicke in die Wetterhorngruppe, ins Einzugsgebiet der beiden Grindelwaldgletscher mit dem Finsteraarhorn. Im Osten sind Titlis, die Fünffingerstöcke am Sustenpass und die kühne Zackenreihe der Engelhörner zu sehen.
Der 1962 m hohe Passübergang Grosse Scheidegg zwischen dem Hasli- und Grindelwaldtal ist für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Etwa Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf der Passhöhe eine erste einfache Gaststätte gebaut. Das heutige Hotel stammt aus dem Jahr 1893. Das Landschaftsbild der Grossen Scheidegg wird beherrscht durch die Nordwand des Wetterhorns, die sich wenige hundert Meter neben dem Pass mehr als 1300 m hoch zum Vorgipfel des Scheideggwetterhorns empor türmt.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Grindelwald | Bergrestaurant First, Grindelwald Zutritt erschwert, Bahnpersonal ist sehr hilfsbereit. |
033 853 12 84 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: Berghotel Grosse Scheidegg, Grindelwald 033 853 67 16 - ab Mitte Mai bis Oktober geöffnet
Toilette im UG muss von ausserhalb angefahren werden. Das Personal legt auf Anfrage
eine Rampe und ist gerne behilflich,
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Grindelwald | Talstation der Gondelbahn Grindelwald - First | ||
Grindelwald | Bergstation der Gondelbahn Grindelwald - First | ||
Grindelwald | beim Bahnhof-Kiosk |