ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
BE50 |
Entschligetal |
|
7 |
2 h |
+164/-463 |
1 |
Stephan Germann | 08.08.2012 |
Nachladen nicht nötig
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | +164/-463 m |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 1933 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Steigung in Prozent | k.A.% |
Maximales Gefälle in Prozent | k.A.% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Elsigenalp - Startort | Elsigbach | ||
Total: | 7.0 Km | 2 h 00 |
Der ehemalige Zugang zum Lift (Hebebühne) wurde inzwischen durch einen Lift ersetzt, der ohne fremde Hilfe bedient werden kann. Dieser ist genügend gross für das Gespann. Somit muss der Swiss Trac nicht abgehängt werden.
Gegenüber einem 'normalen' Lift verhält er sich aber anders, daher unbedingt die Anweisungen lesen:
Zum Rufen muss die Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt werden, bis sie die Farbe wechselt.
Die Fahrtaste im Lift muss während der Fahrt gedrückt gehalten werden (wie bei einem Treppenlift).
Variante: Statt mit der Bahn kann man auch mit dem Swiss Trac hochfahren, wobei wegen der Steilheit eine Batterieschonende Fahrweise angesagt ist. Von der Talstation geht es auf der Strasse weiter (Wegweiser Skilift) und nach etwa 500 m unmittelbar vor einer Rechtskurve zweigt die Strasse zur Elsigenalp ab. Etwa 100 m nach der Abzweigung erwartet uns eine Barriere, die sich nur durch Füttern des Münzautomaten öffnen lässt (oder man hat das Glück, dass gerade ein Fahrzeug von oben angefahren kommt). Um- resp. Unterfahren lässt sich die Schranke nicht.
Die Elsigenalp ist ein unvergessliches Naturparadies mit wunderbarer Blütenpracht.
Wanderfreunde finden gut markierte Wege.
Im Juli und August können Käsereien besichtigt werden.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Adelboden | Familienhotel Alpina 2 rollstuhlgängie Zimmer |
033 673 75 75 |
|
Achseten | Gasthaus Elsigbach |
033 671 13 45 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: Restaurant Elsighütte (WC benutzbar, Stufe am Eingang braucht eventuell Hilfe)
Hotel Elsigenalp (bei der Bergstation, WC nur beschränkt benutzbar, sehr schmale Türen
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Adelboden | Talstation der Elsigenalpbahn |