Wir starten die Wanderung beim Bahnhof Glarus und fahren in nördlicher Richtung West dem Geleise entlang bis zum Bahnübergang hinüber zum Ortsteil Ennetbühls.
Beim ersten Fabrikgebäude halten wir uns rechts und nehmen den Wanderweg, den Gärten entlang, Richtung Ennenda. An der Kirche vorbei Richtung Oberdorf - Aeugstenbahn. Vor der Talstation der nostalgisch wirkenden Bahnkiste mit Bänken halten wir links, leicht ansteigend in eine schöne Naturstrasse. Vorbei an einem markanten, riesigen Stein weiter bis zur Abzweigung rechts und zur Waldwirtschaft Uschenried (Rollstuhl-WC).
Nach einer gemütlichen Pause in der grossen Gartenwirtschaft, wieder zurück zur Abzweigung und rechts weiter Richtung Mitlödi/Ennetlinth mit interessanten Trockentürme aus der Glarner Textilfärberzeit.
Bei der Stahlbrücke bleiben wir auf dieser Seite und fahren der Linth entlang bis Schwanden, wo wir beim Bahnhof rechts weiter die Strasse hinauf über die Hauptstrasse in die Rütelistrasse Richtung Thon-Leuggelen einbiegen. Immer die Strasse hinauf bis zum steilen Anstieg an die Querstrasse zum Weiler Thon.
Hier den Dorfplatz mit den Brunnen überqueren und weiter rechts haltend der Strasse Richtung Leuggelen folgen. An der nächsten Abzweigung rechts hinunter Richtung Schwändi weiter ins Dörfchen Schwändi. Nicht vergessen im Restaurant Eintracht eine wohlverdiente Pause einzulegen.
In Schwändi überqueren wir die Hauptstrasse und fahren, links haltend, das Dorf weiter hinauf und dann die gute Naturstrasse wieder hinunter an die Hauptstrasse. Links haltend weiter bis an die Kreuzung und links weiter bis zum Restaurant Rütihof, wo die Gartenwirtschaft zu einer weiteren Rast einlädt.
Die Strasse führt nun über eine weite Schleife wieder hinunter an die Hauptstrasse. An der Abzweigung mit der Brücke kann durch den Volksgarten direkt zum Ausgangspunkt gefahren werden.
Optional lohnt es sich einen Abstecher durch das Städtchen Glarus mit seinen sehr schönen Bauten zu machen.