ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
GR47 |
Imboden |
Flims Waldhaus - Lag da Cauma - Conn - Lag da Cresta - Flims Waldhaus |
11.8 |
3 h |
337 |
2 |
Sepp Pörnbacher |
31.07.2018 |
Nachladen sollte nicht nötig sein bei gut gewarteten Batterien und vernünftiger Fahrweise
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 337 m |
Schwierigkeitsgrad |
2 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 1111 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Steigung in Prozent | 8% |
Maximales Gefälle in Prozent | k.A.% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Flims Waldhaus; Bushaltestelle Caumasee - Startort | Lag la Cauma - Conn | 4.7 | 1 h 10 |
Conn | Lag la Cresta | 3.6 | 1 h 00 |
Lag la Cresta | Flims: Waldhaus | 3.5 | 0 h 50 |
Total: | 11.8 Km | 3 h 00 |
Eine sehr schöne eindrückliche Tour zu den Perlen der Alpenseeen. Beide Seen bestechen durch ihre blaue Farbe und das glasklare Wasser. Ein Badeaufenthalt bietet sich förmlich an. Auch die vielen Wandermöglichkeiten nach und um Conn zur Rheinschlucht sind schier unbegrenzt.
Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange Schlucht des Vorderrheins zwischen Ilanz und der Mündung des Hinterrheins bei Reichenau. Der rätoromanische Name Ruinaulta ist zusammengesetzt aus den beiden Wörtern Ruina (Geröllhalde, Steinbruch) und aulta (hoch). Die Ruinaulta entstand nach dem Flimser Bergsturz vor beinahe 10'000 Jahren. Damals brachen zwischen dem Flimserstein und dem Piz Grisch über 10'000 Mio. Kubikmeter Fels ab und begruben das Vorderrheintal zwischen den heutigen Dörfern Castrisch und Reichenau unter einer mehrere hundert Meter mächtigen Schuttmasse. Da der Vorderrhein nicht mehr abfliessen konnte, wurde auf einer Länge von circa 25 km ein See aufgestaut. Im Laufe der Zeit schnitt sich der Fluss tief in die Bergsturzmassen ein und der entstandene See konnte gänzlich abfliessen. Zurück blieb die Ruinaulta mit ihren steilen Kalkstein-Schuttklippen in imposanten Erosionsformationen.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Flims | Best Western Hotel des Alpes | 081 928 25 25 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: Restauant Conn 081 911 12 31, Terrasse gut zugänglich (kein R-WC)
Restaurant Crestasee 081 11 27, Terrasse gut zugänglich
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Flims Waldhaus | beim Parkplatz an der Rudi Dadens Strasse | ||
am Caumasee | bei der Badeanstalt | ||
am Crestasee | bei den Umkleidekabinen |