ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
JU01 |
Freiberge |
|
14.7 |
3 h 35 |
230 |
1 |
Peter Klotz | 13.08.2009 |
ca. 2 Km zwischen La Petite Theurre und La Neuve Velle: Feld- und Wiesenwege, teils rau
ca. 600 m zwischen Zeltplatz und Punkt 978 m: Natur belassen mit grösseren Steinen
Weideroste
Nachladen sollte nicht nötig sein bei gut gewarteten Batterien und vernünftiger Fahrweise
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 230 m |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 1048 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Steigung in Prozent | 3% |
Maximales Gefälle in Prozent | k.A.% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Saignelégier, Centre de Loisirs des Franches-Montagnes - Startort | La Theurre | 4.9 | 0 h 50 |
La Theurre | Etang de la Gruère - Les Rouges Terres | 4.9 | 1 h 40 |
Les Rouges Terres | Saignelégier | 3.6 | 1 h 15 |
Total: | 15 Km | 3 h 45 |
4 Behindertenparkplätze (2 direkt beim Kreisel und 2 beim Eingang zum Centre de Loisirs)
Eine lohnenswerte Tour auf dem Hochplateau der Freiberge zum grössten Hochmoorsee der Schweiz, wo man sich unversehens eine skandinavisch oder kanadisch anmutende Wildnis versetzt fühlt. Die tiefbraune Farbe des Wassers ist eine folge der Umwandlungsprozesse der Vegetationsreste: Es liegen bis zu sechs Meter Torf unter dem nur rund 4,5 Meter tiefen See.
Die Sümpfe und Torfmoore rund um den Etang de la Gruère - ein rund 1 Km2 grosser Teich, der in den 1750er-Jahren künstlich gestaut wurde - bilden ein in der Schweiz einmaliges geologisch-biologisch-wirtschaftliches Phänomen. Wo die Bodenbeschaffenheit es ermöglichte, errichteten die Anwohner Dämme, die den Wasserspiegel ansteigen liessen und so das Torfmoor in einen kleinen See verwandelten. Dieses Reservoir, von unschätzbarem Wert im Fall einer Dürre, diente hier auch dem Betrieb von Sägereien und einer Mühle, mit deren Kraft Hafergrütze gemahlen wurde, gruaux d'avoine, daher auch der Name Etang de la Gruère.
Saignelégier ist der Hauptort der Freiberge und ein wichtiges Zentrum des Sommer- und Wintertourismus. Alljährlich findet am zweiten Sonntag im August Marché-Concours national des chevaux, ein nationaler Pferdemarkt, statt. Diese Festivität zieht jeweils Tausende von Besuchern auch aus Regionen weit ausserhalb des Kantons Jura an.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Saignelégier | Centre de Loisirs des Franches-Montagnes Für Rollstuhlfahrer speziell adaptierte Zimmer |
032 951 24 74 |
|
La Theurre | Auberge de la Couronne | 032 951 11 15 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Saignelégier | Centre de Loisirs des Franches-Montagnes |