ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
OW20 |
Lungerersee |
Giswil - Bürglen - Obsee - Lungern - Kaiserstuhl - Giswil |
18 |
4 h 35 |
315 |
2 |
Peter Gilomen, Peter Klotz, Eugen Schuler, Werner Waldispühl | 18.10.2011 |
resp. gut fahrbare Naturwege
Nachladen sollte nicht nötig sein.
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 315 m |
Schwierigkeitsgrad |
2 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.0 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 721 m |
Maximale Steigung in Prozent | 12% |
Ø Steigung in Prozent | 8% |
Maximales Gefälle in Prozent | 12% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Giswil, Bahnhof - Startort | Bürglen - Obsee - Lungern | 9.0 | 2 h 20 |
Lungern | Kaiserstuhl - Bürglen - Giswil | 9.0 | 2 h 15 |
Total: | 18 Km | 4 h 35 |
Diese eindrückliche Wanderung lässt uns den Wandel des Landschaftsbilds hautnah miterleben. Im Aufstieg nach Bürglen geht der Blick immer wieder über die glitzernde Weite des Sarnersee und zu den umliegenden Hängern mit ihren Heimetli und Ställen. Oben am Lungerer See wird das Tal enger, die Berge sind näher und steiler und durch die Lücke des Brünigpasses grüssen die Wetterhörner.
Der Lungerer See wurde einst trockengelegt, dann doch wieder zum Stausee gemacht. Diese Vorgänge machten Geschichte. Der See gilt als Fischerparadies. Wegen der Stromproduktion liegt der Pegelstand im Winter um einiges tiefer.
Der Jakobsweg, dessen Endziel da Grab des Apostels Jakob in Santiago de Compostela ist, gehörte im Mittelalter zu den meist begangenen Pilgerwegen. Eine der offiziellen Routen führt durch Obwalden, da Sachseln und Flüeli-Ranft neben Einsiedeln zu den wichtigsten Zwischenstationen in der Schweiz gehören.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Giswil | Restaurant Alpenrösli | 041 676 71 11 | |
Giswil | Restaurant Krone - WC mit Haltegriff im 2. Stock mit kleinem Lift für Handrollis zugänglich | 041 675 24 24 | |
Giswil | Restaurant Café Siesta | 041 676 00 76 | |
Lungern | Cafetria Eyhus | 041 679 71 00 | |
Kaiserstuhl | Landgasthof Kaiserstuhl | 041 678 17 16 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten:
Giswil, Café Träumli 041 675 05 33 Sonntag ab 18.00 und Montag Ruhetag
Lungern Restaurant Camp Obsee 041 678 14 63 Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Lungern, Restaurant Bahnhöfli 041 678 15 55
Lungern, Café Bijou 041 678 13 13
Lungern, Hotel Löwen 041 678 11 51
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Giswil | Bahnhof | ||
Bürglen | Seebadi | ||
Lungern | Seebadi |