ID | Region | Bezeichnung | Distanz-Km | Zeit-Bedarf | Höhen-Meter | Grad |
---|---|---|---|---|---|---|
SZ93 |
Bezirk Schwyz |
Seewen - Ibach - Ingenbohl - Brunnen - Seewen |
18.7 |
4 h 45 |
147 |
1 |
Sepp Pörnbacher |
07.2020 |
80%
asphaltiert, Rest gut befahrbare Wander- und Feldwege
Nachladen sollte nicht nötig sein
Registrierte Besucher dürfen kostenlos Verschiedenes herunterladen. Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Total Höhenmeter | 147 m |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Ø Kilometer pro Stunde | 4.4 Km/h |
Maximale Höhenmeter über Meer | 477 m |
Maximale Steigung in Prozent | k.A.% |
Ø Steigung in Prozent | 2% |
Maximales Gefälle in Prozent | k.A.% |
Registrierte Besucher dürfen kostenlos den Touren-Track herunterladen und die Track-Datei mit einer beliebigen Wanderkarten-Software nutzen. Mehr dazu auf der Support-Seite: Support (Link-Klick)
Schon als Besucher registriert? Wenn nicht, einfach registrieren (Link-Klick).
Ausgangs-Ort | Ziel-Ort | Distanz | Fahrzeit |
---|---|---|---|
Seewen SZ, Bahnhof - Startort | Ibach - Imgenbohl - Brunnen | 9.3 | 2 h 20 |
Brunnen | Brunnen - Ibach - Seewen | 9.4 | 2 h 25 |
Total: | 18.7 Km | 4 h 45 |
Da diese Wanderung schwierig zu beschreiben ist, empfehlen wir unbedingt die GPS-Daten herunter zu laden oder den Kartenausschnitt auszudrucken.
Eine landschaftlich sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung in der Zentralschweiz am Fusse der Mythen und in der Ebene von Schwyz bis zum Vierwaldstättersee.
Die Mythen sind ein Bergmassiv in den Schwyzer Alpen, bestehend aus den zwei markanten Felspyramiden des Grossen Mythen 1898 m ü. M. und des Kleinen Mythen 1811 m ü. M. mit dem Nebengipfel Haggenspitz 1761 m ü. M. Sie sind das Wahrzeichen des Kantonshauptorts Schwyz. Die Mythen liegen zwischen dem Talkessel von Schwyz, den sie im Nordosten abschliessen, und dem Alptal. Die Gipfel ragen von Weitem sichtbar aus dem umliegenden Gelände hervor und fallen im Westen fast 1400 Meter bis nach Schwyz ab. Zwischen dem Grossen und dem Kleinen Mythen liegt auf 1438 m ü. M. der Zwüschet Mythen genannte Sattel.
Brunnen ist ein Teil der Gemeinde Ingenbohl und liegt am Ufer des Vierwaldstättersees mit Blick auf den östlichsten Arm, den Urnersee, sowie Richtung Gotthardmassiv und Bürgenstock. Dank seiner zentralen Lage ist Brunnen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge.
Ort | Adresse | Telefon | |
---|---|---|---|
Brunnen | Seehotel Waldstätterhof | 041 825 06 66 |
|
Brunnen | Gasthaus Pluspunkt | 041 825 11 80 |
Weitere Verpflegungsmöglichkeiten: Diverse Einkehrmöglichkeiten in Seewen, Ibach und Brunnen
oder aus dem Rucksack
Ort | Adresse | Bemerkung | |
---|---|---|---|
Seewen | Bahnhof | ||
Brunnen | Schifflände |